Chronolgy of Concerts
Gunnar Kristinsson ist in Island geboren und aufgewachsen. Studierte Musik (Orgel, Komposition) in Wien, Reykjavik und Basel. Besuchte ausserdem die Malfachklasse (F. Fedier) an der Kustgewerbeschule Basel.
Seit 1980 zahlreiche Solo- und Ensemblekonzerte und Musikperformances in Island und im übrigen Europa mit dem Schwerpunkt Musik für Percussion und Electronic.
Es liegen Kompositionen für Soloinstrumente, Kammermusik, Orchester, Orgelkonzert, Computermusik, Musik für Theater und Tanz vor. Für die Tänzer des Königlichen Balletts in Stockholm schrieb er ein Auftragswerk . ( „Requiem för Ensträngad Harpa“, Uraufführung in der Staatsoper Stockholm , Regie G. Egilsson.)
Er begründete mit Rikhardur H Fridriksson das Musikensemble „Icelandic Sound Company“ (ISC, www.isc.is) ISC wurde von der „Listahátíð í Reykjavík 2007”(Artfestival in Reykjavík 2007 ) zu einem Konzert in der „Hallgrímskirkja“ eingeladen. Ferner Teilnahme an den verschiedensten Musik und Kulturfestivals u.a. in Berlin, Leipzig, Dresden, Heilbronn, Kopenhagen, Münster, Nordhausen, Zwickau, Zürich, Basel, Bern, Reykjavík, Akureyri, Stockholm. Seine Musik wurde im Radio (Island, Schweiz, Deutschland, USA, Süd – Afrika) gesendet.
Ausstellungen/Publikationen Zahlreiche Einzelausstellungen, „Eyktir“(Gedichte/Bilder),
„Aufgeteiltes Chaos“ (Originalgraphik – Edition des „Danioth Rings“, Kunst und Kulturverein, Kanton Uri, Auftragsarbeit).
Lebt in Basel und Töndern als Musiker, Komponist und Kunstschaffender.
2019 Konzert & Installation “Requiem für schmelzendes Eis V” G. Kristinsson, R. Fridriksson, H. Thordarson, J. Hansen: Tagensbokirke, Kopenhagen: Installation; G Kristinsson & C.Picenoni (UBV6)
2019 Konzert & Installation “Requiem für schmelzendes Eis IV” Kristinsson & Fridriksson – UBV6 – Töndern
2018 Konzert & Installation “Requiem für schmelzendes Eis III” G.Kristinsson & U.I.Haraldsson: Installation von Kristinsson, Cadonau & theaterquasi – Elisabethenkirche Basel
2018 Konzert & Slideshow-Iceland, UBV6-Töndern
2017 Konzert & Slideshow-Iceland, UBV6-Töndern
2016 Konzert – “Requiem für schmelzendes Eis II” & Installation Triptychon,von Kristinsson, Cadonau & theaterquasi – Elisabethenkirche Basel
2013 Konzert – “Requiem für schmelzendes Eis I” Elisabethenkirche Basel
2012 Konzert mit werken von Gunnar Kristinsson. Elisabethenkirche Basel. 22.sept.2012. Werke für Klavier, Orgel, Percussion, Klangbilder. Mitwirkende: Tinna Þorsteinsdóttir, Klavier. Markus Buser, Sound-Design,Klanginstallation.Claudia Picenoni (theaterquasi). Ríkharður H. Friðriksson, E-Gitarre, Live-Elektronic. Gunnar Kristinsson, Orgel, Percussion, Stimme, Synthesizer.
2012 Zeüghaus URI, mit Werner C. Huber. Werk für: Orgel, Percussion, Klavier. Während der UNO DUE Asstellung.
2011 Orgelimprovisation ll, Während der Ausstellung “Grosse Formate” Plexwerk, Basel.
2011 “Volcanic Chaos Concert 2” Grímsvötn: Atelier G.Kristinsson
2010 „Volcanic Chaos Concert 1“ Eyjafjallajökull: Atelier G. Kristinsson
2007 „Listahátíð í Reykjavík” Concert with ISC in the Hallgrímskirkja
2004 – 06 Concerts with ISC in Iceland, Germany, Swizerland, France
2001 Basel, Bern, Zürich: „Skandinavian cockies“: Heilbronn; „…antasten…“ 5. International Pianoforum Heilbronn: Münster 10th Festival „MUSIK UNSERERZEIT: Basel, Atelier Schiller „Eyktir“ Klavierwerke
2000 Zürich, Apitare:
1999 Basel, Bern, Flülen, Zürich: „Les Carectères“ Konzerte für Klarinettensextett
1998 Basel, Sudhaus Warteck: Performance Zyklus AuaU bien fait; Riehen, Sarasin – Park: „kurz und klein“
1997 Hafnarfjörður – Hafnarborg „Sitja Standa Liggja“
1996 Leipzig, Reformierte Kirche: 20. Leipziger Jazztage
1995 Altdorf, Niedervolta: Musik zu Dada-Text Collage
1993 Flüelen, Alte Kirche; Züerich,Helferei Grossmünster: Icelandic Percussion Duo: Gunnar Kristinsson and Áskell Másson:Basel, Schlotterbeck; FLUT
1990 Reykjavík, Bústaðarkirkja, “Torgið” for Orchester: Flüelen, Alte Kirche, Projekt „Nebenflüsse“: Berlin, Akademie der Künste; Festival Neuer Musik Berlin: Inventionen 91: Basel, Musik – Akademie IGNM Tage für Live – Elektronische Musik: Zürich, World Music Days Zürich: Flüelen, Alte Kirche; „Vom Ursprung des Menschen und Seiner Kopflosigkeit“
1988 Liestal, Kulturhaus Palazzo; International Performance Festival
1983 Reykjavík, Norrænahúsið, Nýlistasafnið; “Solokonsert”
1982 Basel, Galerie Baselisk „Konklusion“
1981 Basel, Kulturwerkstatt Kaserne “Dialog”